Deine Aufgaben
Theoretische Ausbildung
Während der Ausbildung findet im wöchentlichen Rahmen Unterricht in der Berufsschule und während der Praktika zusätzlich in der Ausbildungsabteilung statt. Dir begegnen Themen in den Bereichen:
Stoffverarbeitung und -lagerung
Produktionsdurchführung
Prozessüberwachung
Praktische Ausbildung
In der praktischen Ausbildung bekommst du das nötige Wissen durch verschiedene Praktika und Betriebseinsätze vermittelt, die über die ganze Ausbildung verteilt sind. Diese sind zum Beispiel:
im chemischen Labor
im Anlagentechnikum
in der Ausbildungswerkstatt
im Messtechnik-Praktikum
Die in den Praktika vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten werden während der Einsätze in Verpackungsbetrieben, Abfüllbetrieben und chemischen Produktionsbetrieben vertieft und angewendet.
In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Was du mitbringen solltest
einen (erweiterten) Hauptschul- oder Realschulabschluss
eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Beobachtungsvermögen
Interesse für Technik, Mathematik und Chemie
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Was wir Dir bieten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 brutto)
Hier bewerben!
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges/Kenntnisse:
Guter Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
Gute Leistungen in Mathematik und
Naturwissenschaften
Interesse für Technik und Chemie
Handwerkliches Grundverständnis
Genauigkeit, gutes Beobachtungsvermögen,
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit