Stellenbeschreibung

Deine Aufgaben

Du interessierst dich für Technik und möchtest selbst Hand anlegen? Dann bietet dir der Studiengang Maschinenbau genau, was du brauchst! Hier werden deine Kreativität und dein technisches Know-how geschult, damit du deine innovativen Ideen umsetzen kannst.


Theoretische Ausbildung

Im dualen Studium besuchst du abwechselnd die DHBW und Merck in einem Rhythmus von ca. drei Monaten. Das Studium beginnt mit einem Vorpraktikum im August.
Dir steht es frei, dich für eine bestimmte Fachrichtung zu entscheiden, in der du dein Studium vertiefen möchtest:
• Allgemeiner Maschinenbau
• Konstruktion und Entwicklung
• Produktionstechnik


Praktische Ausbildung

Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch die Einsätze in verschiedenen technischen Fachbereichen, die sich sowohl in Darmstadt als auch Gernsheim befinden. Diese können sein:
• Ausbildungseinrichtungen
• Werkstätte
• Ingenieurabteilungen


Was du mitbringen solltest

• ein gutes Abitur
• gute Leistungen in Mathematik
• gutes physikalisch-technisches Verständnis
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Kreativität und Flexibilität


Was wir dir bieten

• Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
• Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
•Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
• zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
• flexible Arbeitszeiten
• Gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.200 und 1.700 € brutto)

Hier bewerben!
Arbeitsort
Frankfurter Strasse 250
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Schulbildung
Abschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Dein Ansprechpartner
Markus Rostock
Telefon: +49 6151 72-2928
Email: markus.rostock@merckgroup.com
Online-Bewerbung