Deine Aufgaben
Du hast Spaß am Programmieren und Entwickeln und willst gleichzeitig kaufmännischen Beruf erlernen? Dann bist du bei diesem Studiengang genau richtig!
Theoretische Ausbildung
Im dualen Studium besuchst du abwechselnd die DHBW und Merck in einem Rhythmus von ca. drei Monaten. Während der Theoriephase an der Hochschule werden Fachinhalte der BWL um IT-bezogenes Grundwissen erweitert. Die Studieninhalte umfassen unter anderem:
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Bürgerliches Recht
Finanzbuchführung
Grundlagen und Wertschöpfung der digitalen Wirtschaft
IT-Sicherheit und IT-Recht
VWL
Mathematik und Statistik
Digitale Transformation
Praktische Ausbildung
Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch die Einsätze in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen des Unternehmens. Du kannst zum Beispiel in folgende Bereiche eingesetzt werden:
Personalwesen
Vertriebs- und Marketingabteilungen
Digitale Transformation
Personalwesen
Was du mitbringen solltest
ein gutes Abitur
gute Leistungen in Mathematik und mindestens einer Fremdsprache
Interesse für Chemie und Pharmazie
gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
gute Umgangsformen
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Kreativität und Flexibilität
Was wir Dir bieten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
flexible Arbeitszeiten
gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.200 und 1.700 brutto)
Hier bewerben!
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit