Stellenbeschreibung

WERKZEUGMECHANIKER (M/W/D)
Bei Pirelli hat der Werkzeugmechaniker durch vielfältige Arbeiten ein breit gefächertes Aufgabengebiet. Er fertigt verschiedene Werkzeuge und Formen für die industrielle Serienfertigung von Reifenteilen bis zum kompletten Rad. Neben dem fertigen von Einzelteilen, programmiert und bedient er Maschinen mit numerischer Steuerung, stellt Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeugen her und erstellt Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von Fertigungseinrichtungen.
Teamarbeit ist besonders wichtig, durch die Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Fachbereichen.

Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt mit einem 5-monatigen Grundlehrgang in der Lehrwerkstatt der Pirelli
Deutschland GmbH. In dieser Bildungseinrichtung erfolgen während der gesamten Ausbildungsdauer modulartige
Qualifizierungsmaßnahmen. Weiterhin durchlaufen Sie zahlreiche Fachbereiche in unserem Unternehmen und
bekommen folgende Inhalte vermittelt:
> Grundlagen der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung, wie Löten, Schweißen, Drehen und Fräsen
> Arbeiten an Werkzeugmaschinen, wie Dreh- und Fräsmaschinen
> Lesen, Anfertigen und Bearbeiten von technische Unterlagen
> Schreiben und Optimieren von Programmen für computergesteuerte Maschinen und Anlagen
> Messen mit verschiedenen Messmitteln
> Beurteilen und Sichern der Qualität Ihrer Arbeit

Die 3,5-jährige Ausbildung wird ergänzt durch den Besuch der Beruflichen Schulen des Odenwaldkreises in Michelstadt
jeweils 1 ½ Tage pro Woche. Darüber hinaus werden fachbezogene Ausbildungsinhalte im Werksunterricht erarbeitet.

Prüfungen:
> schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 nach ca. der Hälfte der Ausbildungszeit
> schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 am Ende der Ausbildungszeit

Voraussetzungen:
> guter Hauptschulabschluss (mindestens Note 3 in Mathe, Physik, Werken/Technik und Deutsch, mindestens Note 2 in
Arbeits- und Sozialverhalten)
> Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
> technisches Verständnis
> räumliches Vorstellungsvermögen
> logisch analytisches Denken
> handwerkliches Geschick


Weitere Informationen gibt es hier
Details zu diesem Beruf
Arbeitsort
Höchster Straße 48 - 60
64747 Breuberg
Arbeitszeit: Vollzeit
Schulbildung
Abschluss: Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
Deutschnote: 3
Mathenote: 3
Englischnote: 3
Weitere Noten:
mindestens Note 3 in Physik, Werken/Technik mindestens Note 2 in Arbeits- und Sozialverhalten
Dein Ansprechpartner
Christian Heckmann
Telefon: 06163 71 2630
Mobil: 06163 71 3100
Email: christian.heckmann@pirelli.com