Stellenbeschreibung

Über das Studium:
Der Studiengang Systems Engineering vermittelt dir, neben den notwendigen spezifischen Fachkenntnissen, ein ganzheitliches Verständnis von Entwicklungs- und Produktionsprozessen. So werden während des Studiums die Grundlagen in Mechanik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Messtechnik, Informatik, Konstruktion sowie Informationstechnologie vermittelt. Während dem Hauptstudium gibt es dann die Möglichkeit, verschiedene Vertiefungen zu wählen. Zudem absolvierst du parallel eine Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in.

Im Studium hast du die Möglichkeit, u.a. folgende Vertiefungen zu wählen:
•3D-Druck in der Produktentwicklung
•Fahrzeugtechnik
•Konstruktionswettbewerb
•Strategisches Management
•Technik

Ablauf von Ausbildung und Studium:
Während der ersten 2 ½ Jahre studierst du an 2 Tagen in der Woche an der Hochschule RheinMain, die restlichen 3 Tage verbringst du mit der Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in. Nach Abschluss der Ausbildung wirst du neben dem Studium an bis zu 2 Tagen im Fachbereich entsprechend deinen Fähigkeiten eingesetzt.

Beginn: September bzw. Wintersemester
Dauer: 2,5 Jahre bis zum Ausbildungsende, 4 Jahre bis zum Bachelorabschluss
Standort: Rüsselsheim

Direkt online bewerben unter:
www.ausbildung-opel.de


Weitere Informationen gibt es hier
Arbeitsort
Bahnhofsplatz
Zentrale Berufsausbildung, IPC 61-01
65423 Rüsselsheim
Arbeitszeit: Vollzeit
Schulbildung
Dein Ansprechpartner
Nina Frehse
Telefon: 06142 6920835
Email: ausbildung@opel.com