Stellenbeschreibung

Bei dieser Ausbildung handelt es sich um ein Duales Studium, d.h. ein wissenschaftliches Hochschulstudium ist verbunden mit unternehmerischer Praxis. Im Dreimonatsrhythmus wechseln sich Studienphasen an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) (i.d.R. Standort Wiesbaden) dabei mit Praxisphasen an der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) ab. Das Duale Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) wird im Vorbereitungsdienst im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert (Inspektoranwärter_in (w/m/d) in der allgemeinen Verwaltung).

Vorteil dieses Dualen Studiengangs ist, dass Ihnen in drei Jahren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse vermittelt werden und dabei auf den Transfer in die beruflichen Anwendungsfelder geachtet wird. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre praktische Ausbildung an einer der renommiertesten Technischen Universitäten Deutschlands zu absolvieren und dabei den Einstieg in die Beamtenlaufbahn für den gehobenen Dienst zu finden.

Praxis an der TU Darmstadt
Im Rahmen der Praxisphasen haben Sie Einblick in unterschiedlichste Tätigkeits- und Themenfelder und haben Kontakt zu Mitarbeiter_innen, Studierenden, Wissenschaftler_innen sowie Professor_innen. Zu den Tätigkeits- und Themenfeldern gehören z. B. Personal- und Rechtsangelegenheiten, Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten, der Studierendenservice und das Immobilienmanagement.

Studium an der HöMS (i.d.R. Standort Wiesbaden)
Im Rahmen des Studiums werden Ihnen theoretische Kenntnisse in verschiedensten Bereichen vermittelt.
Im Bereich Rechtswissenschaften, der mehr als die Hälfte des Studiums ausmacht, erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die rechtlichen Grundlagen, die für eine öffentliche Verwaltung wichtig sind. Dazu gehören z. B. Themen wie Verwaltungs-, Verfassungs-, Europa- und Privatrecht.
Im wirtschaftswissenschaftlichen Teil des Studiums werden Ihnen u. a. Inhalte im Bereich Finanzwirtschaft vermittelt, z. B. Kosten- und Leistungsrechnung oder Rechnungswesen. Aber auch in Themen wie Marketing oder Projektmanagement erhalten Sie Einblicke.

Perspektive
Nach dem Studium können Sie Aufgaben in Behörden und öffentlichen Einrichtungen übernehmen. Mögliche Einsatzbereiche sind z. B. das Finanzwesen, das Qualitäts- oder Personalmanagement.

Einstellungsvoraussetzungen

 Höchstalter 40 Jahre zum Einstellungstermin. Zum Höchstalter gelten Sonderbestimmungen für Inhaber_innen eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins.
 Mindestens Fachhochschulreife oder entsprechender Bildungsstand mit guten Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Gesellschaftskunde / Politik und Wirtschaft.

Was Sie außerdem mitbringen sollten

 Interesse an juristischen Fragestellungen
 Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 Hohes Maß an Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
 Kommunikationsstärke
 Teamfähigkeit

Die Technische Universität Darmstadt strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Verlieren Sie keine Zeit und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder die Zeugnisse der letzten zwei Halbjahre), gerne auch in elektronischer Form im PDF- oder JPEG-Format, an die E-Mailadresse anwaerter@zv.tu-darmstadt.de, an das Präsidium der Technischen Universität Darmstadt, Dezernat VII, z. Hd. Frau Latocha / Frau Thein, Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt.

Bei postalischer Bewerbung reichen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in Kopie und ohne Klarsichthüllen, Hefter oder ähnliches ein, da diese leider nicht zurückgesendet werden können.

Für Vorabinformationen stehen Ihnen Frau Nicole Latocha (Tel. 06151/16-26185) und Frau Kathrin Thein (Tel. 06151/16-26231), beziehungsweise unter der E-Mailadresse anwaerter@zv.tu-darmstadt.de, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen gibt es hier
Details zu diesem Beruf
Arbeitsort
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Schulbildung
Abschluss: Fachabitur / Fachgebundene Hochschulreife
Dein Ansprechpartner
Kathrin Thein
Telefon: 06151 / 16 - 26231
Email: anwaerter@zv.tu-darmstadt.de