Nach wie vielen Reibungen geht die Zahnbürste kaputt? Wie viel Jahre halten Schweißnähte in Atomkraftwerken? Ist das verwendete Material für eine bestimmte Anwendung überhaupt geeignet? Wenn Sie diese Fragen neugierig machen, Sie sich eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem internationalen Umfeld wünschen, dann ist die Ausbildung als Werkstoffprüfer_in bei uns an der Technischen Universität Darmstadt genau das Richtige für Sie!
Sie fragen sich, warum wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Sie sind? Vielleicht, weil wir Ihnen u.a. Folgendes bieten können:
* Einen krisensicheren Ausbildungsplatz
* Jährlich steigende Ausbildungsvergütung (Start bei 1.102,56 EUR)
* "Weihnachtsgeld" (90% der Ausbildungsvergütung
* Ausbildungsbetrieb, bei dem Themen, wie Nachhaltigkeit, Weltoffenheit und Respekt vor einander gelebt werden
* breites Weiterbildungsangebot, dass Sie i.d.R. kostenlos und während der Arbeitszeit nutzen können (Sport, Sprachen, EDV, Gesundheitsmanagement usw.)
* Zusätzliche Unterstützung z.B. in Form von Zusatzqualifikationen oder persönlicher Beratung und Coachings während des Studiums
* Landesticket, mit dem Sie den öffentlichen Nahverkehr in ganz Hessen gratis nutzen können
* und Einiges mehr
Sie sind sich noch nicht sicher, ob der Beruf und wir für Sie die richtige Wahl sind? Kein Problem. Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei!
Mehr über uns erfahren Sie hier
64289 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit